Foto © Lena Waltenberger

Geschichten habe ich seit früher Kindheit erzählt bekommen, gelesen und geschrieben. Meine erste Zeitung habe ich zusammen mit meinem besten Kindheitsfreund in der Volksschule gebastelt. Während meiner Schulzeit hatte ich dann viele Möglichkeiten, Kultur zu erleben und selbst Theater zu spielen.
Im Studium (Politikwissenschaft, Theater-, Film und Medienwissenschaft und Journalismus) habe ich mein erstes journalistisches Praktikum bei den Salzburger Nachrichten gemacht. Weitere Tätigkeiten in Wien, Brüssel, Berlin und New York folgten. Etwa für die Österreichische Musikzeitschrift (ÖMZ), beim Salzburger Verbindungsbüro zur EU oder am Österreichischen Kulturforum New York (ACFNY).
Berufliche Fixstationen waren dann:
- ORF III Kultur und Information und 3sat-Österreich
- Diakonie Österreich
- Salzburger Nachrichten
Nun bin ich freiberuflich schreibend tätig, mit Schwerpunkt auf Kultur, Gesellschaft und menschliche Geschichten. Da ich gerne mit Menschen arbeite, biete ich zudem als psychosoziale Beraterin in Ausbildung unter Supervision Beratungen an. Beide berufliche Seiten meines Lebens verknüpfe ich in Vorträgen und Workshops zu den folgenden Themen:
- Lebensübergänge und -umbrüche
- Trauer
- Psychische Gesundheit im Arbeitsfeld „Medien und Kommunikation“
(c) Magdalena Pichler
